Das Hammastunturi-Wildnisgebiet (finnisch: Hammastunturin erämaa; wörtlich übersetzt „Zahnsturz“) ist eines der abgelegensten und am wenigsten besuchten Wildnisgebiete Westeuropas. Den Kern des Gebietes bilden die Berggebiete von Kehäpää, Hammastunturi und Appistunturi Fells, deren höchste Gipfel bis zu 500 Meter ragen. Hier im Hammastunturi Wildnisgebiet finden wir Fichtenwälder südlich und Kiefernwälder im Norden vor.
Das Wildnisgebiet Hammastunturi hat in den letzten zwei Jahrhunderten eine bewegte Geschichte hinter sich. Die Gebiete des Hammastunturi-Fells und des Lemmenjoki bilden eines der größten verkehrslosen Hinterwälder Finnlands. Früher diente das Gebiet als Rentierzucht. Während des Goldrausches lebten Hunderte von Menschen im Dorf Kultala am Fluss Ivalojoki. Die Zahl der Goldgräber entsprach der Zahl der tatsächlichen Einwohner von Inari insgesamt.
Unsere Wanderung beginnen wir ausgehend von der Straße, wo wir das Auto verlassen und den Kiefernwald betreten, der sich langsam in Bergbirkenwald und schließlich offenes Plateau verwandelt. Auf einem Plateau sind die Hänge sanft und die Gehfläche ist weicher. Die Felsen sind bedeckt von Büschen und Sträuchern der Krähenbeere, Bergbärbeere und Heidekraut. Auf der Spitze des Fjells sehen wir das Tal des Ivalo Flusses im Süden und den riesigen Kiefernwald im Westen und Norden.
Während unserer Wanderung suchen wir die Spuren der Rentierzucht und mit etwas Glück sehen wir sogar grasende Rentiere in den Tälern. Andere Tiere, die wir sehen können, sind viele Vögel wie Weidenhühner, Eichelhäher, Regenbrecher und Goldregenregenpfeifer. Während wir unsere Pause auf dem Fjell machen, sehen wir vielleicht einen Rauhbeinbussard, der auf der Suche nach seiner täglichen Mahlzeit umherkreist.
Das angestrebte Tempo, ist gemächlich langsam und wir erleben die Stille und Offenheit um uns herum. Wir fühlen und sehen die Natur, wie sie wirklich ist.
Wir starten um 10:00 Uhr von Xwander Nordic, Ivalontie 12.
Wenn Sie Fragen zu diesem Tag, dem Programmablauf oder der Aktivität haben, können Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren:
info@xwander.fi
+358 10 200 7633
Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Wanderung!




Route
Meeting at Xwander Nordic
We will meet up at Xwander headquarters at 10:00. We will gear you up for the wilderness hike if any extra equipment is needed.
Hammastunturi Hike
We begin our hike through the pine forest which gradually turns into a mountain birch forest and eventually an open plateau.
We may see signs of reindeer herding and if we're lucky, grazing reindeer in the valleys. We can also encounter various birds.
Our pace is slow, allowing us to fully experience the silence and openness around us.
After the hike we return to Xwander Nordic in Ivalo. Total duration of the activity is approximately six hours.
FAQ
Was muss ich mitbringen?
- Sonnencreme und Sonnenbrille (wir haben eine Auswahl)
- Mückenschutzmittel (wir haben eine Auswahl)
- Wanderschuhe
- Wählen Sie Ihre Outdoor-Kleidung je nach Wetterlage und fragen Sie bei Zweifeln!
Stornierungsbestimmungen
- Wir berechnen eine Stornogebühr von 100 % des Gesamtpreises, wenn die Buchung weniger als 7 Tage vor der Veranstaltung storniert wird.
- Wir berechnen eine Stornogebühr von 50 % des Gesamtpreises, wenn die Buchung weniger als 30 Tage vor der Veranstaltung storniert wird.
- Wir berechnen eine Stornogebühr von 30 % des Gesamtpreises, wenn die Buchung weniger als 45 Tage vor der Veranstaltung storniert wird.
Bitte beachten
- Nicht rollstuhlgerecht
- Nicht kinderwagentauglich
- Kleinkinder dürfen nicht auf dem Schoß sitzen
- Sitze für Kleinkinder nicht verfügbar
- Nicht empfohlen für Menschen mit Herzproblemen
- Das Mindestalter der Passagiere beträgt 4 Jahre.
- Tiere oder Haustiere sind erlaubt.
Finden Sie hier die vollständige FAQ
Buchen Sie mit Vertrauen
- Lokales Familienunternehmen
- Persönlicher Service
- Flexible Reisepläne
- Kleine Gruppengrößen
im Preis inbegriffen
- Mittagessen
- Snacks
Preis nicht inbegriffen
- Supplementary transfers from Inari, Nellim, Kakslauttanen, Kiilopää and Saariselkä