Winter-Buschcraft-Fähigkeiten-Camp

Lernen Sie, in der arktischen Natur zu überleben!

5 Stunden

Ein unvergessliches Survival-Camp in Kombination mit Mittagessen am Lagerfeuer

Tauchen Sie ein in die Schönheit der arktischen Landschaften, lernen Sie wichtige Überlebenstechniken und erleben Sie den Nervenkitzel der Winteraktivitäten.

Unter der fachkundigen Anleitung unserer erfahrenen Instruktoren erlernen Sie Überlebensfähigkeiten, die für das Gedeihen in der winterlichen Umgebung entscheidend sind. Lernen Sie, eine Schutzhütte aus Schnee zu bauen, Eisfischen, Feuer bei Schnee zu entfachen, durch verschneites Gelände zu navigieren und essbare Pflanzen und Wildtierfährten zu erkennen. Diese wertvollen Fertigkeiten geben Ihnen das Selbstvertrauen und Wissen, um sich mit Leichtigkeit in die winterliche Wildnis zu wagen.

Im Rahmen des Survival-Skill-Camps haben Sie auch die Möglichkeit, Eisfischen auszuprobieren und zu lernen, wie man Fisch zubereitet, um ein leckeres Mittagessen zu kochen. Wagen Sie sich an einen zugefrorenen See oder Fluss, bohren Sie ein Loch ins Eis und lassen Sie Ihre Angelschnur fallen, um arktische Fische wie Forelle oder Barsche zu fangen. Genießen Sie die eisige Umgebung, während Sie auf einen erfolgreichen Fang warten.

Ob Sie ein erfahrener Outdoor-Enthusiast oder ein entspannter Abenteurer sind, dieses Winter-Survival-Camp verspricht ein unvergessliches Erlebnis im Herzen Lapplands.

Programmablauf

Wir starten um 10:00 Uhr ab unserem Geschäft Eräsoppi / Xwander (Adresse Ivalontie 12). Bitte kommen Sie spätestens um 9:45 Uhr zum Geschäft, damit wir Zeit für die notwendigen Vorbereitungen haben.

Die Gesamtdauer der Tour beträgt ca. 6 h. Wir kehren zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Geschäft zurück.

Wir bieten einen Abholservice für Inari, Nellim, Saariselkä und Kiilopää an. Kontaktieren Sie uns im Voraus, um einen Transfer zu buchen.

Bitte beachten Sie

  • Diese Veranstaltung findet jeden Donnerstag von November bis April statt.
  • Das Programm wird mit einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen durchgeführt.

Wenn Sie Fragen zu diesem Tag oder den beschriebenen Aktivitäten haben, können Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren:

info@xwander.fi

+358 10 200 7633

Was zu erwarten ist

  • Wir verbringen den ganzen Tag draußen. Das Wetter könnte kalt sein, also tragen Sie bitte warme Kleidung und bringen Sie zusätzliche Kleidung mit. Falls Sie es benötigen, können wir Ihnen einen warmen Winteroverall und Stiefel leihen.
  • Im Wildniscamp gibt es ein Lagerfeuer und ein beheiztes Zelt, die bei Bedarf zum Aufwärmen genutzt werden können.
  • Die Teilnehmer werden scharfe Gegenstände wie Äxte, Messer und Eisbohrer verwenden. Wir werden auch eng mit Feuer arbeiten. Wenn die Teilnehmer physisch oder mental eingeschränkt sind, lassen Sie es uns bitte im Voraus wissen, damit wir die notwendigen zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen einschätzen können.

Route

Meeting at Xwander Nordic

We will meet up at Xwander headquarters at 10:00. We will gear you up for the Aurora Camp adventure with overalls, boots and gloves if needed.

Survival Skills Camp

Once we arrive at the camp, our expert guides will provide hands-on instructions on using snow to our advantage.

Next, we’ll delve into firemaking techniques, exploring the different types of wood, how to cut and prepare it and maintain a fire. Safety and environmental responsibility will be emphasized throughout the session.

Our excursion continues with navigation training, covering the use of maps and compasses as well as natural navigation methods. Participants will learn to interpret signs in nature and stars to determine directions.

In between honing our survival skills we enjoy a campfire lunch.

Total duration of the activity is approximately five hours.

FAQ

Was muss ich mitbringen?

  • Ihre Kamera und Ihr Handy
  • Stirnlampe, falls Sie eine haben
  • Trinkwasser
  • Taschentücher für eine laufende Nase
  • Snacks, falls benötigt
  • Ihre persönlichen Medikamente

Stornierungsbestimmungen

  • Wir berechnen eine Stornogebühr von 100 % des Gesamtpreises, wenn die Buchung weniger als 7 Tage vor der Veranstaltung storniert wird.
  • Wir berechnen eine Stornogebühr von 50 % des Gesamtpreises, wenn die Buchung weniger als 30 Tage vor der Veranstaltung storniert wird.
  • Wir berechnen eine Stornogebühr von 30 % des Gesamtpreises, wenn die Buchung weniger als 45 Tage vor der Veranstaltung storniert wird.

Bitte beachten

  • Kleinkinder dürfen nicht auf den Schoß genommen werden
  • Sitze für Kleinkinder nicht verfügbar
  • Nicht empfohlen für Personen mit Rückenproblemen
  • Nicht empfohlen für Personen mit Herzproblemen
  • Nicht kinderwagentauglich
  • Nicht rollstuhlgerecht
  • Das Mindestalter der Passagiere beträgt 4 Jahre.
  • Tiere oder Haustiere sind erlaubt.

Finden Sie hier die vollständige FAQ

×

Buchen Sie mit Vertrauen

  • Lokales Familienunternehmen
  • Persönlicher Service
  • Flexible Reisepläne
  • Kleine Gruppengrößen

im Preis inbegriffen

  • Alle für das Training der verschiedenen Überlebensfähigkeiten benötigten Ausrüstungen
  • Mittagessen am Lagerfeuer, Teller, Tassen, Besteck
  • Heiße Getränke, kleine Snacks

Preis nicht inbegriffen

  • Supplementary transfers from Inari, Nellim, Kakslauttanen, Kiilopää and Saariselkä